In Ibbenbüren und Hörstel

Startseite

WAS IST DER KULTURRUCKSACK?

Der Kulturrucksack ist eine Initiative des Landes NRW, um Kindern im Alter von 10 – 14 Jahren einen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. Es werden zahlreiche kostenlose Kurse durch lokale Kunst- und Kultureinrichtungen angeboten. 

Auch in Ibbenbüren und Hörstel ist in 2025 mit einem starken Team aus unterschiedlichen (Jugend-)Kultureinrichtungen wieder ein vielfältiges Angebot zustanden gekommen.

WORKSHOPS IN IBBENBÜREN

Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

KARSTEN KELLER

05451 5454 561

WORKSHOPS IN HÖRSTEL

Stadt Hörstel

SABINE HALLMEIER

05454 911 171

JKZ SCHEUNE /// PINK POP E.V.

Die Jugendkunstschule des Pink Pop e.V. und das Jugendkulturzentrum Scheune stehen für vielfältige Jugendkulturarbeit für Kinder und Jugendliche.

 Alwina Koop, Steffen Ruwe

Telefon: 05451 16676

OFFENE TÜREN ST. REINHILDES

Die drei Jugendtreffs in Hörstel bieten unter der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Reinhildis ein vielfältiges, offenes Angebot für Kinder und Jugendliche an.

 Michael Kijewski

Telefon: 0162 7534507

DGH DICKENBERG

Im Dorfgemeinschaftshaus Dickenberg ist immer viel los. Neben den Gruppenstunden, dem Kids-Treff, dem „Offenen Kinder- und Jugendtreff“, gibt es noch viele weitere Angebote für Groß und Klein.

Cathy Frenzel

Telefon: 05451 12590

FRANCE TREFF E.V.

Der France Treff e.V. wurde 2012 gegründet mit dem Ziel, die französische Sprache und Kultur zu fördern und die deutsch-französischen Beziehungen zu vertiefen.

Colette Droux

Telefon: 0160  6363354

STADTBÜCHEREI IBBENBÜREN

Als öffentlich zugängliche Einrichtung leistet die Bücherei einen Beitrag zur Chancengleichheit beim Zugang zu Informationen.

Dagmar Schnittker

Telefon: 05451 931-4200