Der Kulturrucksack ist eine Initiative des Landes NRW, um Kindern im Alter von 10 – 14 Jahren einen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. Es werden zahlreiche kostenlose Kurse durch lokale Kunst- und Kultureinrichtungen angeboten.
Auch in Ibbenbüren und Hörstel wird in 2023 mit einem starken Team aus fünf (Jugend-)Kultureinrichtungen wieder ein vielfältiges Angebot zustanden gekommen
WORKSHOPS IN
IBBENBÜREN
REA TE POEL
Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH
Telefon: 05451 5454 534
E-Mail: r.tepoel@stadtmarketing-ibbenbueren.de
WORKSHOPS IN
HÖRSTEL
WIR MACHEN
MIT:
JKZ SCHEUNE /// PINK POP E.V.
Die Jugendkunstschule des Pink Pop e.V. und das Jugendkulturzentrum Scheune stehen für vielfältige Jugendkulturarbeit für Kinder und Jugendliche.
AnsprechpartnerInnen: Alwina Koop, Steffen Ruwe
Website: www.pinkpop.de
Telefon: 05451 16676
OFFENE TÜREN ST. REINHILDES
Die drei Jugendtreffs in Hörstel bieten unter der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Reinhildis ein vielfältiges, offenes Angebot für Kinder und Jugendliche an.
Ansprechpartner: Michael Krijewski
Website: www.st-reinhildis.de
Telefon: 0162 7534507
DGH DICKENBERG
Im Dorfgemeinschaftshaus Dickenberg ist immer viel los. Neben den Gruppenstunden, dem Kids-Treff, dem „Offenen Kinder- und Jugendtreff“, gibt es noch viele weitere Angebote für Groß und Klein.
Ansprechpartnerin: Julia Höger
Telefon: 05451 12590
FRANCE TREFF E.V.
Der France Treff e.V. wurde 2012 gegründet mit dem Ziel, die französische Sprache und Kultur zu fördern und die deutsch-französischen Beziehungen zu vertiefen.
Ansprechpartnerin: Colette Droux
Website: www.france-treff.eu
Telefon: 05455 – 1355
FIGURENTHEATER GRINSEKATZE
Das Figurentheater Grinsekatze bietet feinste Vorstellungen von großen Geschichten. Außerdem bietet das Theater auch Workshops zum mitmachen und Lernen an. Die Theaterpädagogen wollen interessierten Figurentheater-Spielern einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.
Ansprechpartner: Chris Hesse
Website: www.figurentheater-grinsekatze.de
Telefon: 0160-1010588